Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolie Selbstklebend
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zur Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse Ihrer Surfgewohnheiten zu sammeln. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie deren Installation. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies verhindert wird.
Required cookies
Immer aktiv
These cookies are strictly necessary for the operation of the site, you can disable them by changing the settings of your browser but you will not be able to use the site normally.
Verwendete Cookies
Functional cookies
These cookies provide necessary information to applications of the website itself or integrated by third parties, if you disable them you may find some problems in the operation of the page.
Verwendete Cookies
Performance cookies
These cookies are used to analyze the traffic and behavior of customers on the site, help us understand and understand how you interact with the site in order to improve performance.
Verwendete Cookies
Guided cookies
These cookies can be from the site itself or from third parties, they help us to create a profile of your interests and to offer you advertising aimed at your preferences and interests.
Verwendete Cookies
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie die Möglichkeit haben, ihren Browser so zu konfigurieren, dass sie über den Empfang von Cookies informiert werden und deren Installation auf ihrer Festplatte verhindern können, wenn sie dies wünschen.
Nachstehend finden Sie Links zu verschiedenen Browsern, mit denen Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox von hier aus: https://support.mozilla.org/es/kb/Deshabilitar cookies de terceros
Chrome von hier aus: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer von hier aus: https://support.microsoft.com/en-us/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Safari von hier aus: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Opera von hier aus: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Artikel-Nr.: 8436554365050ES
Marke: Green Stuff World
Sekundenkleber | Superkleber
Artikel-Nr.: 5035167000490ES
Marke: Green Stuff World
Milliput Standard Gelb Grau | Milliput Epoxidharz Kitt.
Artikel-Nr.: 8435646509365ES
Marke: Green Stuff World
Quadratische Kunststoffbasen mit hohem Rand | Adapter für schwarze Kunststoffsockel 20-25mm
Die Trockenbürsten technik, or dry brushing, ist eine der effizientesten Techniken, um jeder Miniatur oder jedem Landschaftselement Tiefe und Textur zu verleihen, was ihr Struktur und Realismus verleiht. Sie wird oft verwendet, um erhöhte Bereiche hervorzuheben, aber Kann eine Miniatur nur mit Trockenbürsten bemalt werden? In diesem Artikel untersuchen wir die Machbarkeit, eine komplette Miniatur nur mit dem Trockenbürsten zu malen, die erzielten Ergebnisse und die besten Praktiken, um dies erfolgreich zu erreichen. Zunächst einmal ist es wichtig, genau zu wissen, was derTrockenbürstenist.
Wie in der Einleitung erwähnt, ist das Trockenbürsten eine Maltechnik, die häufig verwendet wird, um Reliefstrukturen hervorzuheben und Abnutzungs- und Alterungseffekte zu erzeugen. Im Vergleich zu anderen Techniken ermöglicht es auch eine schnelle, effektive und weniger anstrengende Verbesserung der Oberflächentiefe.
Bei dieser Technik wird ein spezieller Pinsel für die Trockenbürsten malerei mit Farbe befüllt und der größte Teil der Farbe wieder entfernt, indem der Pinsel über eine Oberfläche wie Papier oder Stoff geführt wird, wobei nur eine kleine Menge auf den Borsten verbleibt. Anschließend wird der Dry Brushing RundPinsel leicht über die Oberfläche der Miniatur gezogen, wodurch die Farbe auf den erhabenen Bereichen abgelegt wird. Aber Kann eine Miniatur nur mit Trockenbürsten bemalt werden?
Obwohl es heute Künstler gibt, die die Trockenbürsten technik verwenden, um ihre Miniatur vollständig zu bemalen, wird sie traditionell vor allem in drei Kontexten angewendet:
• Strukturierte Oberflächen: Diese Technik eignet sich besonders gut für Bereiche mit natürlichen Erhebungen wie Haut, Kettenhemd oder felsiges Gelände.
• Alterungseffekte: Sie simuliert sehr gut Staub, Schmutz und Abnutzung an Rüstungen, Waffen, Fahrzeugen usw.
• Details freilegen: Diese Technik ist eine Abkürzung, um Kontraste zu erzielen, ohne viel verwischen zu müssen, und eignet sich daher ideal für die schnelle Bemalung von Armeen.
Um die Frage zu beantworten, Kann eine Miniatur nur mit Trockenbürsten bemalt werden?, muss zunächst überlegt werden, ob mit dieser Technik eine Grundierung aufgetragen werden kann. Normalerweise wird eine Miniatur vor dem Bemalen vorbereitet (entstaubt, Unebenheiten abgeschliffen …) und mit einer einfarbigen Grundierung, in der Regel weiß oder schwarz, versehen. Auf diese Grundierung werden die Farben und Schattierungen aufgetragen und die Details hervorgehoben. Das Ersetzen der Grundierung durch Trockenbürsten verändert jedoch den Ansatz erheblich, da diese Technik nicht für diesen Zweck vorgesehen ist. Es kann funktionieren, wenn das Farbschema der Farbe des Kunststoffs sehr ähnlich ist, aber wenn die tieferen Aussparungen der Figur vage glänzend sind, können die Reliefdetails aus einiger Entfernung schwerer zu erkennen sein.
Wenn Sie eine Miniatur also nur mit Trockenbürsten bemalen möchten, empfehlen wir Ihnen, vor Beginn der Technik eine Grundierung aufzutragen. Andernfalls kann es zu verschiedenen Effekten auf der Miniatur kommen:
• Farbverwischungen: Trockenbürsten striche ergeben nicht deckende, strukturierte Schichten, die im Vergleich zu glatten Grundschichten verblasst wirken.
• Strukturbetonung: Da Trockenbürsten striche erhöhte Bereiche hervorheben, erscheinen viele Oberflächen rauer oder uneben.
• Unregelmäßige Schattierung: Ohne eine darunter liegende Farbe können bestimmte Bereiche unbemalt oder zu hell sein.
• Mischungseinschränkungen: Weiche Übergänge zwischen Farben werden schwieriger, wodurch das Gesamtbild der Miniatur gröber wirkt.
Unter Berücksichtigung all dessen lautet die Antwort auf die Frage „Kann eine Miniatur nur mit Trockenbürsten bemalt werden?“ Ja, sofern die Grundierung beachtet wird. Das Ergebnis wird strukturierter und stilisierter sein, aber es kann eine effektive Möglichkeit sein, Miniaturen und insbesondere Zubehör schnell zu bemalen und dabei ein hohes Maß an Detailtreue zu bewahren. Tatsächlich ist es eine sehr nützliche Technik unter vielen anderen Möglichkeiten für:
• Stark strukturierte Miniaturen: Modelle mit markanten Details wie Fellen, Kettenhemden und im Kampf abgenutzten Rüstungen profitieren am meisten vom Trockenbürsten.
• Grimdark- und Weathered-Stile: Diese Technik zeichnet sich durch eine abgenutzte und sandige Ästhetik aus, die in Grimdark- und postapokalyptischen Szenarien üblich ist.
• Schnelle Bemalung: Wenn die Zeit knapp ist, kann das Trockenbürsten schnell überraschende Ergebnisse liefern, ohne dass die Lesbarkeit auf dem Arbeitstisch beeinträchtigt wird.
Andererseits gibt es nur wenige Miniaturen, die sich allein mit einem Dry brushing gut bemalen lassen, da sie kleine Pinseldetails erfordern, um sie realistischer und authentischer zu machen. Es gibt jedoch Elemente des Dekors, die sich perfekt für die Bemalung mit dieser Methode eignen, wie z. B. Wände mit Relief oder leicht zerstörte Metallgegenstände wie Schilde und Ähnliches.
Nachdem Sie nun wissen, dass es möglich ist, eine Miniatur nur mit einem Trockenbürsten zu bemalen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies auf einer Steinmauer oder einem Fliesenboden auf einfache Weise tun können. Es muss darauf hingewiesen werden, dass Sie je nach Figur, die Sie bemalen möchten, und dem gewünschten Ergebnis andere Farben benötigen oder einige Schritte ändern müssen.
Prüfe, ob die zu bemalende Oberfläche Unregelmäßigkeiten aufweist. Wenn ja, glätte oder entferne diese mit einem Bastelmesser. Entferne anschließend Staub und andere Verunreinigungen, die zu Unregelmäßigkeiten auf der Grundierung führen könnten.
Wähle eine Grundierung, die den Effekt des Trockenbürsten verstärkt. Schwarz erzeugt tiefe Schatten, Grau ist neutral und Weiß sorgt für den größten Kontrast. Für die meisten Oberflächen wird aus praktischen Gründen meist Schwarz verwendet.
Wähle eine Farbe, die etwas heller als die Grundierung ist, z. B. ein Graublau. Für diesen Schritt kannst du einen großen oder extragroßen Pinsel verwenden, da du eine dicke Farbschicht auf das gesamte Stück auftragen musst. Denke daran, den Pinsel sanft über die Oberfläche zu führen, ohne Druck auszuüben.
Je mehr Schichten wir auftragen, desto weniger Farbe und Druck werden wir bei der Trockenbürsten technik verwenden. Für den nächsten Schritt können wir einen Farbton wie Grey Teal von Green Stuff World für die gesamte Oberfläche verwenden. Wir können mit einem Farbton wie Smoked Blue oder einem ähnlichen Ton fortfahren. In diesem Fall tragen wir die Farbe mit wenig Druck in kreisenden Bewegungen und mit dem Pinsel mit sehr wenig Farbbeladung auf, wodurch die Textur der Steine hervorgehoben wird.
Die folgenden Farbtöne sollten etwas heller und klarer sein, immer innerhalb derselben Farbpalette, damit sie sich mit dem vorherigen Schritt verbinden und die Details deutlicher sichtbar werden.
Diese Farbe kannst du auch in Kreisen oder in eine bestimmte Richtung auftragen, um einen Lichteffekt aus einem bestimmten Winkel zu erzeugen. Die letzte Schicht sollte ein sehr helles Grau sein, fast weiß, das ebenfalls in Kreisen und mit sehr wenig Farbe und sehr wenig Druck aufgetragen werden sollte. Bei dieser Schicht muss man vorsichtig sein, um den Farbton und die Textur, die wir in den anderen Schritten erreicht haben, nicht zu ruinieren. Als letzter Schritt, der völlig optional ist, kann ein subtiler Hauch von mattem Weiß aufgetragen werden, um die Ränder hervorzuheben und ihnen einen realistischeren und raffinierteren Touch zu verleihen.
Die mit einem Dry brushing aufgetragenen Schichten sind dünn, so dass sie sich leicht ablösen können. Um dies zu verhindern, tragen Sie einen matten oder seidenmatten Lack auf, um die Farbe zu schützen und ihre Haltbarkeit zu erhöhen.
Obwohl das Trockenbürsten traditionell eine Technik der Illumination ist, kann eine Miniatur vollständig mit Trockenbürsten bemalt werden, solange die Grundierung beibehalten wird, damit die restliche Farbe richtig haftet und die Technik die Textur richtig wiedergibt. Das stilisierte und strukturierte Ergebnis ist ideal für abgenutzte, sandige oder in kurzer Zeit gemalte Modelle. Es fehlt jedoch die Weichheit der Schicht- und Verwischungstechniken. Dennoch ist es eine effektive Technik für große Flächen oder um große Armeen schnell zu bemalen.
Teilen diesen Inhalt
Verwandte Produkte