Alle Meistverkaufte Produkte

Suchen im Blog

Wie man einen realistischen Abriebeffekt auf Miniaturen malt?

Abriebtextur auf Miniaturen malen - Tutorial

Was ist der Abriebeffekt und wie entsteht er? Das ist eine gute Frage, die wir in diesem Tutorial zu beantworten versuchen. Hier kannst du diesen Effekt mit unseren Produkten auf jeder Oberfläche nachahmen, solange du den Schritt-für-Schritt-Anweisungen unseres Künstlers folgst.

Abrieb ist der Effekt, der auf einer Oberfläche entsteht, wenn sie energisch und gewaltsam an einer härteren Oberfläche gerieben wird. Es ist also eine Art Kratzer, der bei hohen Temperaturen auftritt und dazu neigt, das Material zu zersetzen und den Bereich, an dem er entsteht, zu verbrennen.

Der Abriebeffekt wird bei Einschlägen aller Art verwendet, von energiebedingten bis hin zu Feststoffmunitionseinschlägen, einschließlich Bereichen, die einem direkten Hitzestrahl ausgesetzt sind, wie zum Beispiel die Auspuffrohre von Fahrzeugen. Außerdem weist dieser Abriebbereich große Kratzer unterschiedlicher Tiefe auf, die du mit einem feinen Pinsel nachahmen musst.

Der Abriebeffekt ist perfekt, wenn du das Ergebnis eines Kampfes mit schneidenden, spitzen oder scharfen Waffen zwischen zwei gepanzerten Kämpfern oder solchen mit Schilden imitieren möchtest. Auch wenn du Schäden an einem Schiffs- oder Fahrzeughull nach einer Reihe langer Gefechte auf dem Spielfeld nachahmen möchtest.

Abriebtextur auf Miniaturen malen - Tutorial

Denke daran, das Schritt-für-Schritt-Tutorial herunterzuladen, indem du auf das Headerbild klickst, um zu lernen, wie man einen Abriebeffekt wie ein Profi malt. Wenn du die Theorie bereits kennst, setze sie in die Praxis um! Bei Green Stuff World findest du alle dafür notwendigen Produkte und Materialien sowie viele andere für all deine Projekte: Acryl farbenKittModellbaupinselSchleifpapierAcryllackeMasking tape modellbau usw.

Teilen diesen Inhalt