Alle Meistverkaufte Produkte

Suchen im Blog

Farbenlehre: Kontrast der Grundfarben

Kategorien : Tipps und Tricks , Tutorials

 Farbenlehre für Wargame-Figuren - Bemaltipps

Die Farbenlehre ist eine Reihe von Regeln, die erklären, wie Farben wahrgenommen werden, wenn sie kombiniert und gemischt werden. Sie ist ein grundlegendes Instrument in Bereichen wie dem Wargaming.

Die Grundlage der Farbenlehre bilden die Grundfarben: Rot, Gelb und Blau. Wenn man zwei Primärfarben mischt, erhält man Sekundärfarben wie Orange, Grün und Violett. Und wenn wir eine Primärfarbe mit einer benachbarten Sekundärfarbe mischen, erhalten wir Tertiärfarben. All diese Informationen finden Sie in unserem Lernprogramm.

 Farbenlehre für Wargame-Figuren - Bemaltipps

Der Farbkreis ist eine visuelle Darstellung aller Farben. Die Primärfarben sind in gleichem Abstand zueinander angeordnet, die Sekundär- und Tertiärfarben liegen dazwischen. Dieses Hilfsmittel ist nützlich, um die Beziehungen zwischen den Farben zu verstehen und harmonische Kombinationen in Ihrer Armee oder Ihren Miniaturbanden zu schaffen.

Farben rufen bei den Menschen unterschiedliche Emotionen und Gefühle hervor. Rot wird zum Beispiel mit Leidenschaft und Energie assoziiert, eine Farbe, die fast immer in Warhammer-Ork-Armeen verwendet wird, während Blau Ruhe und Gelassenheit vermittelt, wie bei den berühmten Ultra Marines. Die Farbpsychologie ist ein Forschungsgebiet, das untersucht, wie Farben unser Verhalten und unsere Wahrnehmung beeinflussen.

Kurz gesagt, durch die Verwendung der richtigen Modellbau Farben können Sie Ihre Miniaturen dazu bringen, die eine oder andere Wirkung auf den Betrachter zu erzielen.

Vergessen Sie nicht, dass Sie auf unserer Website alles erhalten können, was Sie für die Durchführung der Anleitungen in unserem Blog benötigen: ModellbaupinselEpoxidharz KnetmasseStrukturrollenBits WarhammerSpray usw.

Teilen diesen Inhalt

Verwandte Produkte