Alle Meistverkaufte Produkte

Suchen im Blog

Tabletop Spielmatten

Tabletop Spielmatten

Tabletop Spielmatten | Wargames-Matten
Aktive Filter

Was ist eine Tabletop Spielmatten und warum sollte man eine verwenden?

Eine Tabletop Spielmatten (auch bekannt als Spielbrett oder Wargames-Matten) ist eine tragbare Unterlage, die jeden Tisch in ein thematisches Schlachtfeld verwandelt, sei es eine verbrannte Einöde, mittelalterliche Ruinen oder eine Science-Fiction-Basis. Diese Spielmatten verbessern das Spielerlebnis, schützen Ihren Tisch vor Getränkespritzer, Kratzern oder heruntergefallenen Würfeln und bieten eine stabile Oberfläche, die den Spielfluss und die Atmosphäre jeder Spielsitzung verbessert. Das Spielen direkt auf einem blanken Tisch fühlt sich oft flach und unverbunden an; eine Spielmatte fügt einen visuellen Kontext hinzu, der die Spieler in die Spielwelt eintauchen lässt und die Kulisse und Miniaturen zum Leben erweckt.

Über die Ästhetik hinaus bieten Spielmatten für Wargames auch funktionale Vorteile. Sie verhindern, dass das Spielgeschehen verrutscht, reduzieren das Geräusch beim Würfeln und minimieren die Gefahr, dass bemalte Miniaturen beim Umkippen beschädigt werden. Tabletop Spielmatten mit aufgedruckten Aufstellungsbereichen oder Rastermarkierungen können sogar die Vorbereitung beschleunigen und Spielfehler reduzieren. Für Spieler, die zu Hause Spiele organisieren, an Turnieren teilnehmen oder zu Clubs reisen, ist eine zuverlässige Spielmatte eine einfache Möglichkeit, eine gleichbleibende Spielqualität und ein intensiveres Spielerlebnis zu gewährleisten, unabhängig davon, wo gespielt wird.

Aus welchen Materialien können Wargames-Matten hergestellt werden und welches Material ist für mich am besten geeignet?

Wargames-Matten sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Die gängigsten Arten sind Stoff oder Gewebe, PVC und Neopren. Jedes Material bietet eine andere Kombination aus Haltbarkeit, Tragbarkeit, Griffigkeit und optischer Genauigkeit, sodass die beste Wahl ganz davon abhängt, wie und wo Sie spielen.

  1. Stoff- oder Gewebematerialien sind leicht, kompakt und in der Regel die günstigste Option. Sie lassen sich leicht zusammenrollen und verstauen, knittern und falten nicht und eignen sich perfekt für gelegentliche Spiele oder für unterwegs. Da sie jedoch leichter sind, können sie während des Spiels leicht verrutschen und bieten nicht viel Dämpfung. Die Oberflächenstruktur kann ebenfalls das Verhalten der Würfel beeinflussen, wenn sie nicht ausreichend gedehnt wurden, da sich Falten bilden können, die dazu führen, dass die Spielfläche möglicherweise nicht an ihrem Platz bleibt. Außerdem neigen sie eher dazu, sich mit den Transportschalen für die Miniaturen, den Spielregeln oder anderen Gegenständen, die Sie auf den Tisch legen, zu verhaken.
  2. PVC (Polyvinylchlorid) ist eine weitere erschwingliche Option und hat den Vorteil, dass es vollständig wasserdicht und leicht zu reinigen ist – ein einfaches Abwischen mit einem Tuch reicht aus. Allerdings können sie ein „Gedächtnis“ entwickeln, was bedeutet, dass sie nach starkem Biegen oder Aufrollen möglicherweise nicht mehr vollständig flach werden. Mit der Zeit kann dies zu frustrierenden Beulen und gewellten Kanten führen. Darüber hinaus steht PVC aufgrund der mit seiner Herstellung verbundenen Gesundheits- und Umweltrisiken in der Kritik. Es wird aus Vinylchloridmonomer (VCM) hergestellt, einer Substanz, die von führenden Gesundheitsbehörden als krebserregend eingestuft wird. In den Vereinigten Staaten überprüft die EPA derzeit aktiv die Verwendung von PVC in Konsumgütern aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Toxizität und Persistenz in der Umwelt, insbesondere bei der Verbrennung.
  3. Neopren, auch bekannt als „gummibasiert” oder „Mauspad-Stil”, gilt als die hochwertigste Option. Es bietet eine außergewöhnliche Planheit, haftet gut auf dem Tisch und sorgt für eine leicht gepolsterte Oberfläche, die den Rückprall von Würfeln reduziert und zur Stabilisierung des Spielfelds beiträgt. Diese Matten verwenden hochauflösende Sublimationsdrucke auf Stoff, was bedeutet, dass die Illustrationen nicht verkratzen oder verblassen. Der Nachteil ist, dass sie schwerer sind, mehr Platz beim Aufrollen benötigen und einen höheren Preis haben.

Letztendlich hängt die beste Wargames-Matten für Sie von Ihren persönlichen Prioritäten und Ihrem Budget ab. Wenn Sie Wert auf Tragbarkeit und Preis legen, sind Stoffmatten eine gute Wahl für den Einstieg. Wenn Sie Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten wünschen, aber keine Falten stören, könnte PVC ausreichen. Und wenn Sie ein Höchstmaß an Haltbarkeit, Stabilität und optischer Qualität suchen, ist Neopren die Investition wert.

Sind Wargaming-Matten für alle Brettspiele geeignet?

Auf jeden Fall. Wargaming-Matten sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Spielsystem für alle Brettspiele perfekt geeignet sind, sodass sie mit praktisch jedem Miniaturenspiel verwendet werden können.

Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, von kleinen Spielbrettern für Scharmützel bis hin zu Turniergrößen, sodass Sie sowohl Kill Team auf einem 22″ × 30″ großen Spielbrett als auch eine groß angelegte Schlacht von Warhammer 40k® auf einem 44″ × 60″ großen Spielbrett spielen können – es gibt eine Spielmatte, die Ihren Anforderungen entspricht. Beliebte Spiele wie Infinity, Bolt Action, Star Wars Legion, Marvel Crisis Protocol und Flames of War profitieren von den verbesserten optischen und funktionalen Eigenschaften der Wargames-Matten. Einige Spielmatten verfügen außerdem über Aufstellungszonen oder aufgedruckte Raster für bestimmte Systeme, was den Aufbau beschleunigt und präzise Messungen während des Spiels gewährleistet.

Neben der Flexibilität des Formats bieten Tabletop Spielmatten eine große Auswahl an künstlerischen Stilen und thematischen Szenarien, von zerstörten Städten und trockenen Wüsten bis hin zu grasbewachsenen Wiesen und eisigen Tundren. So können Sie Ihre Spielumgebung an den Hintergrund Ihrer Armee oder die Geschichte, die Sie erzählen möchten, anpassen.

Spielst du mit einer Necron-Armee? Ein versengtes Alien-Schlachtfeld gibt den Ton an. Stellst du Truppen aus dem Zweiten Weltkrieg auf? Ein Spielplan mit einer bewaldeten Landschaft sorgt sofort für mehr Realismus. Für narrative Kampagnen oder Fans mit mehreren Armeen kann ein einziger vielseitiger Spielplan für verschiedene Spielsysteme und Szenarien verwendet werden, was ihn zu einer klugen Investition für jeden Tabletop-Spieler macht.

Wie bewahrt man einen Spielteppich für Wargames am besten auf oder transportiert ihn?

Die beste Faustregel lautet: Rollen Sie die Oberfläche immer mit der bedruckten Seite nach außen auf. So vermeiden Sie, dass sich die Kanten wellen, und schützen das Design vor Druckstellen. Verwenden Sie eine stabile Pappröhre, eine Plastikhülle für Poster oder eine spezielle Tragetasche, um den Teppich vor Staub und versehentlichen Beschädigungen zu schützen. Bewahren Sie die Rolle am besten aufrecht an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, die zu Verformungen oder Delaminierung führen können. Wenn sich kleine Wellen an den Ecken bilden, rollen Sie die Matte einfach kurz in die entgegengesetzte Richtung auf oder legen Sie sie für einige Minuten unter ein flaches Gewicht (z. B. ein Buch), damit die Kanten wieder ihre Form annehmen.

Was die spezielle Pflege des Materials angeht, sind Stoff- oder Gewebevarianten am unempfindlichsten. Sie sind leicht, flexibel und knitterfrei, sodass es in der Regel ausreicht, sie locker aufzurollen. Vermeiden Sie jedoch das Falten, da starke Knicke mit der Zeit das Druckbild verzerren können. PVC-Versionen hingegen neigen eher dazu, sich zu „verformen“: Einmal gefaltet oder geknickt, behalten sie die Falten, daher sollten sie immer vorsichtig aufgerollt und in einer stabilen Rolle aufbewahrt werden.

Bei Neopren- oder gummierten Ausführungen ist aufgrund ihres Gewichts besondere Vorsicht geboten. Rollen Sie sie mit der Abbildung nach außen gut auf und vermeiden Sie es, andere Gegenstände darauf zu stapeln, da der Druck Dellen verursachen oder die Kanten anheben kann. Das gelegentliche Drehen der Rolle hilft ebenfalls, ein Verrollen im Laufe der Zeit zu verhindern. Unabhängig vom Material sorgen richtige Lagerungs- und Transportgewohnheiten dafür, dass die Spielfläche flach, glänzend und jederzeit einsatzbereit bleibt.

Warhammer®, Warhammer 40k® und Blood Bowl® sind eingetragene Marken von Games Workshop Limited. Die angebotenen Produkte sind nicht mit Games Workshop verbunden, autorisiert oder unterstützt. Green Stuff World produziert und vertreibt ausschließlich kompatible Produkte, die für die Verwendung mit diesen und anderen Miniaturfiguren-Reihen entwickelt wurden.