- Reduziert

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zur Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse Ihrer Surfgewohnheiten zu sammeln. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie deren Installation. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies verhindert wird.
Required cookies
Immer aktiv
These cookies are strictly necessary for the operation of the site, you can disable them by changing the settings of your browser but you will not be able to use the site normally.
Verwendete Cookies
Functional cookies
These cookies provide necessary information to applications of the website itself or integrated by third parties, if you disable them you may find some problems in the operation of the page.
Verwendete Cookies
Performance cookies
These cookies are used to analyze the traffic and behavior of customers on the site, help us understand and understand how you interact with the site in order to improve performance.
Verwendete Cookies
Guided cookies
These cookies can be from the site itself or from third parties, they help us to create a profile of your interests and to offer you advertising aimed at your preferences and interests.
Verwendete Cookies
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie die Möglichkeit haben, ihren Browser so zu konfigurieren, dass sie über den Empfang von Cookies informiert werden und deren Installation auf ihrer Festplatte verhindern können, wenn sie dies wünschen.
Nachstehend finden Sie Links zu verschiedenen Browsern, mit denen Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox von hier aus: https://support.mozilla.org/es/kb/Deshabilitar cookies de terceros
Chrome von hier aus: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer von hier aus: https://support.microsoft.com/en-us/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Safari von hier aus: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Opera von hier aus: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Fixierer von Acrylpigmenten, um Pigmente in ihren Figuren und Modellen zu verkleben | Pigmentbinder | Pigmentfixierer
Ein pigmentbinder ist ein flüssiges Medium, das entwickelt wurde, um lose Pulver dauerhaft auf der Oberfläche von Miniaturen, Dioramen und Modellen zu fixieren. Im Gegensatz zu Lacken oder Farben fließt es direkt in die Pigmentschicht, ohne deren feine Textur zu beeinträchtigen oder Details zu überdecken. Nach dem Trocknen hält es die Partikel an ihrem Platz, macht sie berührungsfest und bewahrt gleichzeitig das realistische, verwitterte Aussehen.
Der Hauptvorteil dieses Produkttyps gegenüber Klebstoffen oder Sprays besteht darin, dass er das authentische trockene Aussehen von Pulvern bewahrt. Wenn diese zum Darstellen von Staub, Rost oder Erde aufgetragen werden, sehen sie überzeugend aus, bleiben aber empfindlich. Diese Flüssigkeit wirkt durch Kapillarwirkung, indem sie unter die Partikel sickert, ohne sie wegzubürsten, und sorgt so für ein mattes, natürliches Finish anstelle eines glänzenden oder künstlichen.
Diese wasserlösliche und ungiftige Version auf Acrylbasis ist bei Hobbyisten sehr beliebt. Sie trocknet transparent, sodass die ursprünglichen Farbtöne nach dem Auftragen sichtbar bleiben. Für Modellbauer, die lang anhaltende Effekte wie Schlamm, Schmutz, Ruß oder Oxidation erzielen möchten, ist dieses Medium unverzichtbar, da es ständiges Nachbessern überflüssig macht.
Um Pigmente auf Modellen zu fixieren, tragen Sie zunächst die Pulver auf die ausgewählten Bereiche der Miniatur oder des Geländeteils auf. Diese werden in der Regel mit einem weichen Werkzeug aufgetragen, um Schattierungen, Erde oder abgenutzte Oberflächen zu simulieren. Sobald sie an Ort und Stelle sind, wird die Flüssigkeit vorsichtig hinzugefügt, sodass sie in die Pulver fließt, anstatt sie direkt aufzutragen. Dies kann mit einem feinen Pinsel oder einer Pipette erfolgen, um eine präzise Kontrolle zu gewährleisten.
Bei korrekter Anwendung dringt die Lösung durch Kapillarwirkung unter die winzigen Partikel und verbindet sie fest mit der Oberfläche. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Verwitterung stabil bleibt und gleichzeitig ihr natürliches Aussehen behält. Es ist wichtig, den Bereich nicht zu überfluten, da zu viel Flüssigkeit dazu führen kann, dass die Pulver verklumpen oder sich stärker als beabsichtigt verdunkeln. Eine langsame und kontrollierte Anwendung führt immer zu den realistischsten Ergebnissen.
Nach dem vollständigen Trocknen ist die Oberfläche dauerhaft und sicher zu handhaben. Die Farben kehren auch zu ihren ursprünglichen matten Tönen zurück, die nach dem Trocknen oft heller aussehen als im nassen Zustand. Anschließend können weitere Pulverschichten aufgetragen und erneut behandelt werden, um Tiefe zu schaffen und überzeugende Effekte wie Roststreifen, Schlammansammlungen oder starken städtischen Schmutz zu erzielen.
Wenn Sie sich fragen, wie man einen Pigmentbinder verwendet, schütteln Sie die Flasche gut, um sicherzustellen, dass die Lösung gleichmäßig gemischt ist. Tragen Sie die Verwitterungspulver zuerst an Stellen auf, an denen sich natürlich Schmutz ansammelt, wie z. B. an Ketten, Auspuffrohren oder den Kanten von Panzerplatten. Wenn Sie mit der Platzierung zufrieden sind, tropfen Sie die Flüssigkeit mit einem feinen Pinsel oder einer Pipette vorsichtig auf die Oberfläche.
Bei dieser Technik wird das Medium nicht aufgetragen, sondern fließt auf natürliche Weise. Durch Kapillarwirkung dringt es in die Pulverschicht ein und bindet sie an die darunter liegende Oberfläche, ohne die empfindliche Verteilung zu stören. So bleibt der staubige, realistische Effekt erhalten und wird nicht glänzend. Vermeiden Sie es, mit dem Pinsel über die Partikel zu streichen, da diese dadurch verschmieren oder entfernt werden können.
Lassen Sie das Teil nach dem Auftragen vollständig trocknen, bevor Sie es anfassen. Die Pulver werden dann fixiert und ihre natürliche Farbe kommt wieder zum Vorschein, wenn die Flüssigkeit verdunstet ist. Da das Produkt auf Wasserbasis hergestellt und ungiftig ist, lässt es sich leicht und sicher in Innenräumen reinigen. Bei korrekter Anwendung garantiert diese Methode, dass die Verwitterungseffekte über lange Zeit stabil bleiben, egal ob es sich um subtilen Straßenstaub auf Fahrzeugen, rostige Texturen auf Rohren oder schweren Schlamm auf einem Fantasy-Miniatur-Sockel handelt.
Inhalt: 1x 30 ml
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Artikel-Nr.: 8436574500493ES
Marke: Green Stuff World
Set aus Mischstümpfen für Pigmente und andere Materialien.
Artikel-Nr.: 8436574501315ES
Marke: Green Stuff World
Natürliche erdige Pigmente
Artikel-Nr.: 8436574501216ES
Marke: Green Stuff World
Natürliche erdige Pigmente
Artikel-Nr.: 8436574508154ES
Marke: Green Stuff World
Flach Synthetische Pinsel Größe #6
Artikel-Nr.: 8436574507706ES
Marke: Green Stuff World
Multipurpose Acrylmedium für Acrylfarben.
Artikel-Nr.: 8436574501056ES
Marke: Green Stuff World
Multipurpose Acrylmedium für Acrylfarben.
Fixierer von Acrylpigmenten, um Pigmente in ihren Figuren und Modellen zu verkleben | Pigmentbinder | Pigmentfixierer