Alle Meistverkaufte Produkte

Suchen im Blog

Gemischte Medien: Bemalen von Kampfschäden und Abnutzung auf Miniaturen

Kampfschäden und Abnutzung - Bemalanleitung für Modellbau

Das am besten gehütete Geheimnis großer Miniaturmaler ist die realistische Gestaltung der verschiedenen Oberflächen, Elemente und Materialien, die sie darstellen. Ein Tuch wird nie auf die gleiche Weise behandelt wie Leder oder eine Metallplatte wie eine Holzoberfläche.

Jedes Material altert, verschleißt oder verschmutzt auf seine eigene Weise. Zeit, Kämpfe oder die Elemente wirken sich nicht auf alle Materialien auf die gleiche Weise aus. Wenn man eine gute Auswahl an Effekten erlernen kann, um jede dieser Oberflächen zu imitieren, ist dies eine Garantie dafür, dass die endgültige Qualität der Ausführung hochwertig und sehr realistisch sein wird.

Kampfschäden und Abnutzung - Bemalanleitung für Modellbau

In diesem Tutorial möchten wir Ihnen mit Hilfe unseres Malers Roi die Effekte auf einer in tausend Schlachten eingesetzten Kampfrüstung zeigen, die eine Reihe von Abnutzungserscheinungen in Form von Abrieb, Kratzern, Stößen durch Steine, Metalle, Kugeln, Energiestrahlen usw. aufweist. Diese spektakulären Effekte lassen sich leicht auf andere Arten von Metalloberflächen wie Rüstungen, Fahrzeuge, Gebäude oder Schilde übertragen, wodurch die Endmontage realistischer aussieht und ihre Qualität verbessert wird. Und wie Sie sehen, haben wir nur unsere Acryl farben verwendet, um bemalen von Kampfschäden und Abnutzu

Auf der Website von Green Stuff World finden Sie jedoch viele weitere Arten von Modellbau Farben für Ihre Projekte sowie alle Materialien und Werkzeuge, die Sie benötigen: Basen für MiniaturenModellbaupinselfluoreszierende FarbenPaint ShakerMalmatte usw.

Teilen diesen Inhalt

Verwandte Produkte