Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolie Selbstklebend
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zur Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse Ihrer Surfgewohnheiten zu sammeln. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie deren Installation. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies verhindert wird.
Required cookies
Immer aktiv
These cookies are strictly necessary for the operation of the site, you can disable them by changing the settings of your browser but you will not be able to use the site normally.
Verwendete Cookies
Functional cookies
These cookies provide necessary information to applications of the website itself or integrated by third parties, if you disable them you may find some problems in the operation of the page.
Verwendete Cookies
Performance cookies
These cookies are used to analyze the traffic and behavior of customers on the site, help us understand and understand how you interact with the site in order to improve performance.
Verwendete Cookies
Guided cookies
These cookies can be from the site itself or from third parties, they help us to create a profile of your interests and to offer you advertising aimed at your preferences and interests.
Verwendete Cookies
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie die Möglichkeit haben, ihren Browser so zu konfigurieren, dass sie über den Empfang von Cookies informiert werden und deren Installation auf ihrer Festplatte verhindern können, wenn sie dies wünschen.
Nachstehend finden Sie Links zu verschiedenen Browsern, mit denen Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox von hier aus: https://support.mozilla.org/es/kb/Deshabilitar cookies de terceros
Chrome von hier aus: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer von hier aus: https://support.microsoft.com/en-us/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Safari von hier aus: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Opera von hier aus: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Artikel-Nr.: 8436554365050ES
Marke: Green Stuff World
Sekundenkleber | Superkleber
Artikel-Nr.: 5035167000490ES
Marke: Green Stuff World
Milliput Standard Gelb Grau | Milliput Epoxidharz Kitt.
Artikel-Nr.: 8435646509365ES
Marke: Green Stuff World
Quadratische Kunststoffbasen mit hohem Rand | Adapter für schwarze Kunststoffsockel 20-25mm
Die Farbe Schwarz ist in unserem Leben genauso präsent wie alle anderen Farben, in Kleidungsstücken, Möbeln, Autos und verschiedenen Alltagsgegenständen. Sie wird mit der Pupille, Krähen, Kohle, Tusche oder Jet-Schwarz assoziiert. Obwohl sie sich in der kollektiven Vorstellungswelt etabliert hat und wir ein bestimmtes Bild mit ihr verbinden, ist Schwarz eine Farbe? Je nachdem, von welcher Disziplin wir sprechen, kann sie nicht als Farbe betrachtet werden, da die wissenschaftliche und künstlerische Perspektive eine völlig andere Definition für dieses Phänomen hat.
Die Farbe Schwarz in der Physik
In der Physik wird die Farbe Schwarz als elektromagnetische Strahlung mit einer bestimmten Frequenz verstanden, als eine Welle, die Licht darstellt und sich auf und ab bewegt. Je nachdem, wie schnell sie sich bewegt, erzeugt sie eine bestimmte Frequenz. So hat jede Farbe des Regenbogens eine andere Frequenz, die ihr ihre einzigartigen Eigenschaften verleiht. Aber ist Ihnen aufgefallen, dass die Farbe Schwarz im Regenbogen nicht vorkommt? Das liegt daran, dass sie keine elektromagnetische Strahlung erzeugt, die unser Gehirn interpretieren kann, und daher keine Lichtart ist (wie es die anderen Farben wie Grün oder Rot sind). Das heißt, die „Farbe“ Schwarz entsteht, wenn keine elektromagnetische Strahlung vorhanden ist, also wenn kein Licht vorhanden ist und das Auge nichts wahrnimmt. Aus dieser Sicht ist die Farbe Schwarz also keine Farbe.
Die Farbe Schwarz in der Kunst
In der Kunst wird die Farbe Schwarz zwar ebenfalls als völlige Abwesenheit von Licht oder als vollständige Absorption seiner sichtbaren Wellen definiert, aber dennoch als Farbe betrachtet, da sie durch Mischen verschiedener Pigmente anderer Farben erzeugt werden kann. Es muss jedoch klargestellt werden, dass das in der Kunst verwendete schwarze Pigment ein Farbton ist, der dem reinen Schwarz nahekommt, das wir in der Natur bei völliger Abwesenheit von Licht wahrnehmen. Obwohl es also unmöglich ist, reines Schwarz zu erzeugen, verfügen wir über eine Version, die diesem sehr nahe kommt.
Obwohl sie mit der Abwesenheit von Licht in Verbindung gebracht wird, darf sie nicht mit Schwarzlicht verwechselt werden, wie ultraviolettes Licht genannt wird, eine elektromagnetische Strahlung mit ganz eigenen Eigenschaften.
Bezogen auf das dunkelste von Menschenhand geschaffene Pigment war bis vor einigen Jahren die Farbe „schwarzestes Schwarz“ das berühmte Vantablack, das 2014 von der britischen Firma Surrey Nanosystems entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Material aus vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren, die so klein und dicht sind, dass das Licht zwischen ihnen gefangen ist und nicht entweichen kann. Es kann bis zu 99,965 % des sichtbaren Lichts absorbieren. Das Licht wird in ihnen so lange reflektiert, bis es in Form von Wärme verschwindet.
„Vantablack grown on tinfoil“ von Surrey NanoSystems, via Wikimedia Commons, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.
Wenn man auf eine mit Vantablack beschichtete Oberfläche schaut, sieht sie wie ein Loch oder ein formloser Schatten aus. Sie reflektiert weder Konturen noch Texturen. Es ist eine fast übernatürliche visuelle Erfahrung, die für das menschliche Auge nur schwer zu begreifen ist. Vantablack ist nicht für den allgemeinen Gebrauch erhältlich, da es nicht kommerziell vertrieben wird. Zu seiner Zeit wurde es ausschließlich dem Künstler Anish Kapoor (Schöpfer des berühmten „Cloud Gate“ oder „Wolken-Tor“ in Chicago) zur Verfügung gestellt, was in der Kunstszene für große Kontroversen sorgte.
Nach diesem Meilenstein haben andere Forscher versucht, die Farbe Schwarz von führende Marke, was zur Entwicklung eines neuen Materials führte, das 99,995 % des Lichts absorbieren kann. Es wurde 2019 von einem Team von Ingenieuren des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt, das auf derselben Technologie der Kohlenstoff-Nanoröhren basiert, jedoch deren Wirksamkeit erhöht und sie für Interessenten zugänglicher macht.
Darüber hinaus gibt es Farben für jedermann, die bemerkenswerte Lichtabsorptionswerte erreicht haben – wie etwa Maxx Darth Black von Green Stuff World,, das bis zu 98,9 % des Lichts absorbiert. Es handelt sich um eine hochwertige, preiswerte Farbe, die sich in der Hobbywelt als das schwärzeste Schwarz etabliert hat.
Des schwärzestes schwarz wird nicht nur in der Kunst oder zur Erzeugung visueller Effekte verwendet, sondern hat auch praktische Anwendungen in Wissenschaft und Technik.
• Teleskope und optische Sensoren. Dieses schwarze Material wird verwendet, um alle Arten von Reflexionen zu beseitigen, die die Beobachtung entfernter astronomischer Objekte behindern könnten.
• Luft- und Raumfahrt sowie Militär. Es wird verwendet, um die Erkennung von Flugzeugen und anderen Geräten mit bloßem Auge zu erschweren, da seine Fähigkeit, Licht zu absorbieren, diesen Effekt erzeugt.
• Ingenieurwesen und Technologie. In Zukunft könnte es dazu beitragen, effizientere Bildschirme zu entwickeln und präzisere Kamerasensoren zu erhalten.
Da die schwärzestes schwarz der Welt, das Original Vantablack, nicht im Handel erhältlich ist, wurde ihr genauer Preis bislang nicht veröffentlicht. Allerdings ist der Maxx Darth Black, das „blackest black“ von Green Stuff World, ist jedoch kommerziell erhältlich und für alle interessierten Anwender zugänglich. Im Jahr 2025 kostet die kleine Version 5,82 €, während die 60ml‑Flasche 14,66 € kostet. Diese ultraschwarze Acrylfarbe, die bis zu 98,9 % des sichtbaren Lichts absorbieren kann, gehört zu den dunkelsten schwarzen Farben, die im Handel erhältlich sind.
Dieses nahezu reine Schwarz erzeugt ein mattes Finish ohne jeglichen Glanz, wodurch eine visuelle Leere entsteht und die Wahrnehmung von Reliefs oder Details auf der Oberfläche minimiert wird. Möglich wird dies durch hohe Deckkraft und eine dicht pigmentierte Formel. Die Konsistenz ist deutlich dicker als bei üblichen Acrylfarben, und sie muss geschüttelt werden, um die Pigmentierung gleichmäßig zu verteilen.
Anwender, die sie ausprobiert haben, bezeichnen sie als „das schwärzeste Schwarz“, das sie je auf ihren Miniaturen verwendet haben. Hervorgehoben werden die einfache Nutzung mit der Airbrush, die schnelle Trocknung (trotz hoher Pigmentierung) und das vollkommen flache Finish – deutlich dunkler als bei konkurrierenden Marken. Allerdings ist Vorsicht bei der Verdünnung geboten, da der matte Effekt bei zu starker Verdünnung verloren geht.
Trotzdem hat ihre Erschwinglichkeit und das überzeugende Ergebnis sie zur führenden Wahl für Modellbauer und Hobbyisten gemacht, die übereinstimmend versichern, dass sie sie erneut verwenden werden.
Nach dieser umfassenden Analyse lässt sich feststellen: Schwarz ist zwar keine Farbe im klassischen Sinn (sondern elektromagnetische Strahlung oder die Abwesenheit von Licht, wie sie in vollständiger Dunkelheit in der Natur beobachtet wird), doch das Aufkommen von sogenannten Blackest‑Black‑Farben und hochwertigen Produkten wie Maxx Darth Black von Green Stuff World eröffnet neue Anwendungen. Zugleich hat es einen Wettlauf ausgelöst, Farben zu entwickeln, die 100 % Licht absorbieren und somit absolutes Schwarz darstellen können..
Teilen diesen Inhalt