Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolie Selbstklebend
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zur Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse Ihrer Surfgewohnheiten zu sammeln. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie deren Installation. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies verhindert wird.
Required cookies
Immer aktiv
These cookies are strictly necessary for the operation of the site, you can disable them by changing the settings of your browser but you will not be able to use the site normally.
Verwendete Cookies
Functional cookies
These cookies provide necessary information to applications of the website itself or integrated by third parties, if you disable them you may find some problems in the operation of the page.
Verwendete Cookies
Performance cookies
These cookies are used to analyze the traffic and behavior of customers on the site, help us understand and understand how you interact with the site in order to improve performance.
Verwendete Cookies
Guided cookies
These cookies can be from the site itself or from third parties, they help us to create a profile of your interests and to offer you advertising aimed at your preferences and interests.
Verwendete Cookies
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie die Möglichkeit haben, ihren Browser so zu konfigurieren, dass sie über den Empfang von Cookies informiert werden und deren Installation auf ihrer Festplatte verhindern können, wenn sie dies wünschen.
Nachstehend finden Sie Links zu verschiedenen Browsern, mit denen Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox von hier aus: https://support.mozilla.org/es/kb/Deshabilitar cookies de terceros
Chrome von hier aus: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer von hier aus: https://support.microsoft.com/en-us/windows/manage-cookies-in-microsoft-edge-view-allow-block-delete-and-use-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Safari von hier aus: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Opera von hier aus: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Artikel-Nr.: 8436554360475ES
Marke: Green Stuff World
Ferrofolien selbstklebend | Stahl-Gummi Folien
Artikel-Nr.: 8436554365050ES
Marke: Green Stuff World
Sekundenkleber | Superkleber
Artikel-Nr.: 5035167000490ES
Marke: Green Stuff World
Milliput Standard Gelb Grau | Milliput Epoxidharz Kitt.
Artikel-Nr.: 8435646509365ES
Marke: Green Stuff World
Quadratische Kunststoffbasen mit hohem Rand | Adapter für schwarze Kunststoffsockel 20-25mm
7 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 8436574509984ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Ultramattlack | Maxx Mattlack | Klarlack Ultramatt | Klarlack Ultra-Mattlack
Artikel-Nr.: 8436574501032ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Glanzlack
Artikel-Nr.: 8436574502374ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Satinlack
Artikel-Nr.: 8435646530796ES
Marke: Green Stuff World
flexibler Lack oder flexibler Klarlack zum besten Preis für Cosplay, Kunststoffe und EVA-Gummi. Geeignet für Pinsel und Airbrush.
Artikel-Nr.: 8436574509991ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Ultramattlack | Maxx Mattlack | Klarlack Ultra-Mattlack | Klarlack Ultramatt
Artikel-Nr.: 8436574502381ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Satinlack
Artikel-Nr.: 8435646502472ES
Marke: Green Stuff World
Wasserbasierter Acryl-Glanzlack
Acryllack ist eine Art Schutzbeschichtung, die häufig im Modellbau, in der Miniaturmalerei und bei anderen handwerklichen Projekten verwendet wird. Es handelt sich um eine klare, transparente Flüssigkeit, die in der Regel auf Acrylfarben aufgetragen wird, um eine glatte, haltbare Oberfläche zu erzielen. Im Zusammenhang mit der Modellmalerei ist es ein wesentliches Produkt, um Ihr Kunstwerk zu schützen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Es kann auf verschiedenen Oberflächen wie Harz, Kunststoff, Metall und Holz verwendet werden, die übliche Materialien in Miniaturen, Dioramen und Modellen sind. Die Vielseitigkeit von Acryllack macht ihn perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Versiegelung detaillierter Gemälde bis hin zur Veredelung des Endprojekts mit einer glänzenden oder matten Oberfläche.
Im Modellbau, insbesondere bei Dioramen oder Kriegsspielminiaturen, wird dieses Produkt häufig verwendet, um Farbschichten und komplizierte Details vor Abnutzung, Handhabung oder Umweltschäden zu schützen. Acryllacke sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: glänzend, seidenmatt und matt. Die Wahl der Oberfläche hängt von der gewünschten Wirkung auf das Endstück ab. Beispielsweise wird für Miniaturen für Kriegsspiele eine matte Oberfläche bevorzugt, um unerwünschten Glanz und Reflektionen zu vermeiden, die von den feinen Details des Modells ablenken könnten. Glanzlack hingegen wird häufig für Gegenstände wie Edelsteine, Fahrzeuge oder bestimmte Fantasy-Modelle verwendet, um ihnen ein glattes und elegantes Aussehen zu verleihen.
Bei der Bemalung einer Figur oder Miniatur sollten Sie immer mit dem richtigen Anmischen der Farbe beginnen, wofür wir unseren Farbmischer empfehlen. Dann tragen Sie eine Acryl-Grundierung wie z. B. eine Miniatur-Grundierung als Basis auf, bevor Sie beginnen. Manche Leute ziehen es vor, deckende Farben mit hoher Deckkraft als Grundierung aufzutragen und einen Schritt zu überspringen. Dann würden wir eine normale Bemalung mit Modellfarben und einigen Acryltinten vornehmen und mit einem abschließenden Schutz abschließen.
Sie sind ideal, um Ihr Gemälde vor Schmutz, Staub und anderen Umweltverschmutzungen sowie vor anderen aggressiven Einflüssen wie abplatzenden Medien zu schützen. Je nach Anzahl der Schichten bilden sie eine harte, dauerhafte Oberfläche, die Kratzern und Abnutzung standhält. Acryllacke von Green Stuff World sind auch resistent gegen Vergilbung, was bei herkömmlichen Lacken anderer Marken ein häufiges Problem ist.
Ja, man kann den Lack übermalen, aber dabei sollte man einige Dinge beachten. Zunächst einmal muss die Schicht gut ausgehärtet und hart sein, damit die Farbe richtig haftet. Bei vielen Modellbauprojekten ist es üblich, während der verschiedenen Phasen des Malprozesses zusätzliche Schichten aufzutragen, insbesondere beim Wechsel zwischen verschiedenen Farbtypen oder wenn Sie eine bestimmte Textur erzeugen möchten. Um sicherzustellen, dass die neue Schicht auf der vorherigen haftet, ist es jedoch wichtig, die erste Schicht leicht (mit sehr feinem Körnung) mit feinkörnigem Schleifpapier anzuschleifen oder ein Produkt zu verwenden, das eine bessere Haftung ermöglicht.
Im Modellbau kann es auch als Schutzschicht vor dem Auftragen von Alterungseffekten wie Washes oder Pigmenten verwendet werden. In diesen Fällen schützen Künstler ihre Miniaturen, um die Farbe zu erhalten, tragen die Alterungseffekte auf und tragen das Produkt nach Abschluss des Vorgangs erneut auf, um die Effekte zu fixieren. Dieses Produkt hilft zu verhindern, dass neue Farbschichten verlaufen und verblassen.
Die Trocknungszeit kann je nach mehreren Faktoren wie der Auftragsstärke, der Luftfeuchtigkeit und der Umgebungstemperatur variieren. Im Allgemeinen dauert es zwischen 15 und 30 Minuten, bis Acryllack handtrocken ist. Die vollständige Aushärtung kann jedoch bis zu 24 Stunden dauern, insbesondere wenn mehrere Schichten aufgetragen werden.
In der Welt des Modellbaus, in der Präzision unerlässlich ist, ist es wichtig, zwischen den Schichten ausreichend Trocknungszeit einzuplanen. Wird der Prozess beschleunigt, kann dies zu Flecken oder ungleichmäßigen Oberflächen führen. Einige Modellbauer ziehen es vor, sie in dünnen, gleichmäßigen Schichten aufzutragen, was den Trocknungsprozess beschleunigen und eine glattere Oberfläche gewährleisten kann. Das Auftragen dicker Schichten kann die Trocknungszeit verlängern und zu Ablagerungen oder Streifen führen, die das endgültige Aussehen des Modells beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie mit mehreren Schichten arbeiten, sollten Sie zwischen den einzelnen Anwendungen die empfohlene Trocknungszeit abwarten. Wenn Sie beispielsweise eine Schicht der Klarlack Ultra-Mattlack auf Ihre Miniaturen oder Ihr Diorama aufgetragen haben, müssen Sie diese mindestens 30 Minuten lang trocknen lassen, bevor Sie zusätzliche Effekte oder Texturen wie Trockenbürsten oder Washes auftragen können. Während Sie warten, können Sie an anderen Aspekten Ihres Projekts arbeiten oder sogar einen anderen Teil Ihres Dioramas beginnen, um sicherzustellen, dass Ihr gesamtes Projekt voranschreitet.
Das Entfernen von Lack von Miniaturen, Modellen oder Dioramen kann ein komplizierter Prozess sein, insbesondere wenn Sie die ursprünglichen Details der Miniatur erhalten möchten. Eine der effektivsten und sichersten Methoden, um ihn zu entfernen, ohne Ihre Modelle zu beschädigen, ist die Verwendung eines speziellen Farbentferners, wie z. B. des Farbentferner von Green Stuff World. Dieses Produkt wurde speziell für die gründliche Reinigung von Miniaturen und Modellen entwickelt und eignet sich sehr gut zum Auflösen von Acrylfarben und -lacken, wobei die Originalminiatur intakt bleibt.
Green Stuff World Paint Remover ist eine sanfte und dennoch wirksame Lösung, die auf Farben und anderen Beschichtungen wirkt. Es kann sicher auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Harz, Kunststoff und Metall, verwendet werden und eignet sich daher perfekt für eine Vielzahl von Modellbau- und Miniaturmalprojekten.
Im Zusammenhang mit dem Modellbau und dem Bemalen von Miniaturen erfüllen sie mehrere wichtige Funktionen. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Farbe und die Details Ihrer Miniatur oder Ihres Dioramas zu schützen. Sobald Sie Ihr Modell mit mehreren Farbschichten bemalt haben, fixiert es alles an seinem Platz und sorgt dafür, dass die Farbe nicht durch Handhabung oder Abnutzung abblättert. Dies ist besonders bei Kriegsspielen wichtig, bei denen Miniaturen häufig auf einem Spielbrett bewegt oder sogar verschoben werden.
Sie können auch verwendet werden, um das Finish Ihres Modells anzupassen. Wenn Sie beispielsweise ein glänzendes Aussehen wünschen, um Ihr Fahrzeug oder eine bestimmte Panzerung zum Glänzen zu bringen, können Sie eine glänzende Oberfläche wählen. Wenn Sie ein dezenteres und realistischeres Aussehen ohne Glanz wünschen, ist Mattlack die beste Option. Satinlack liegt irgendwo dazwischen und bietet eine halbglänzende Oberfläche. Diese Effekte sind wichtig, wenn man versucht, das Aussehen der Miniatur an ihre Umgebung in einem Diorama oder in einem bestimmten Kriegsspiel-Szenario anzupassen.
Eine weitere Funktion des Modellbaus ist die Verbesserung der allgemeinen visuellen Textur eines Modells. Wenn Sie beispielsweise ein Diorama oder eine Miniatur mit Verwitterungspulver oder -pigmenten versehen, kann diese Schutzschicht dazu beitragen, die Pigmente an Ort und Stelle zu fixieren, sodass sie nicht mit der Zeit verwischen. Außerdem verleiht sie dem Modell Tiefe, hebt die Details hervor und schützt sie vor Staub und Fett, die sich ansammeln könnten.
Beim Auftragen auf Ihre Modelle ist die Wahl des Pinsels entscheidend, um ein glattes und gleichmäßiges Finish zu erzielen. Ein weicher Pinsel ist in der Regel die beste Option, da er ein feines Auftragen ermöglicht, ohne Pinselstriche oder Streifen zu hinterlassen. Pinsel aus synthetischen Fasern eignen sich gut für diesen Zweck, da sie das Produkt gleichmäßig aufnehmen und eine gute Kontrolle beim Auftragen bieten.
Bei Miniaturen und kleineren Modellen kann ein feiner Pinsel mit einer kleinen, flachen Kante helfen, das Produkt in kontrollierten Bereichen aufzutragen. Mit dieser Art von Pinsel können Sie Ihr Modell sorgfältig abdecken, ohne zu viel Produkt aufzutragen, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche oder unerwünschten Ansammlungen in den Rissen führen könnte.
Für größere Modelle oder Dioramen ist ein breiterer Pinsel möglicherweise besser geeignet, da sich damit in kürzerer Zeit eine größere Fläche abdecken lässt. Aber auch bei Verwendung eines größeren Pinsels ist es wichtig, dünne, gleichmäßige Schichten aufzutragen, um Ansammlungen oder Streifenbildung zu vermeiden. Beim Lackieren größerer Flächen sollten Sie abschnittsweise arbeiten und jede Fläche trocknen lassen, bevor Sie mit der nächsten fortfahren.
Kurz gesagt: Wenn Sie einen Pinsel zum Auftragen dieser Art von Produkt auswählen, sollten Sie sich für einen entscheiden, der zur Größe Ihres Modells passt und genügend Präzision für ein glattes und gleichmäßiges Finish bietet. Synthetische Pinsel mit weichen Borsten sind ideal, aber Sie können auch mit verschiedenen Größen und Formen experimentieren, um das beste Werkzeug für Ihre Technik zu finden.