Alle Meistverkaufte Produkte
Acryltinte

Acryltinte

Acryltinte auf wasserbasis | Acrylic ink
Aktive Filter

Was ist Acryltinte auf wasserbasis?

Acryltinte oder flüssige Acrylic Ink ist ein beliebtes Medium zum Bemalen von Miniaturen und maßstabsgetreuen Modellen. Es handelt sich um eine Art Farbe, die aus Acrylharz hergestellt wird, was ihr eine wasserfeste, schnell trocknende und dauerhafte Qualität verleiht. Sie sind im Allgemeinen für ihre intensive Pigmentierung bekannt, was sie zu einer großartigen Option für die Gestaltung kräftiger und lebendiger Farben macht. 

Einer der größten Vorteile bei der Verwendung von Acrylic Ink oder Acryltinte für die Bemalung von Wargame-Miniaturen und -Modellen ist ihre Vielseitigkeit. Acryltinte kann für eine breite Palette von Techniken verwendet werden, darunter Lavierungen, Lasuren, Filter und die Dipping-Technik. Sie eignet sich auch für eine Vielzahl von Werkzeugen, darunter Pinsel, Airbrushes und Stifte. Das macht es zu einer guten Wahl für Maler, die mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen experimentieren wollen, um eine Reihe von Effekten zu erzielen.

Ein weiterer Vorteil von Acryltinte ist seine Haltbarkeit. Nach dem Trocknen ist die Farbe wasserfest und lässt sich nicht so leicht verwischen oder abreiben. Das macht sie zu einer guten Wahl für die Bemalung von Miniaturen und maßstabsgetreuen Modellen, wo das fertige Produkt häufig in die Hand genommen werden kann. Ihre Haltbarkeit bedeutet auch, dass die fertigen Modelle ausgestellt werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Farbe mit der Zeit verblasst oder abblättert.

Acryltinte hat außerdem hervorragende Fließeigenschaften, was bedeutet, dass es sich leicht in die Ritzen und Spalten einer Miniatur oder eines Modells drücken lässt. Dies macht sie ideal für die Gestaltung von Schatten, Glanzlichtern und anderen subtilen Details, die mit anderen Farbtypen nur schwer zu erreichen sind. Die insgesamt intensive Pigmentierung ermöglicht sanfte Farbverläufe und Verblendungen, die zu einem realistischeren und naturähnlichen Effekt beitragen können.

Eines der besten Merkmale dieser Farben ist, dass sie in einer breiten Palette von Farben erhältlich sind. Das bedeutet, dass der Maler aus einer Reihe von Farbtönen wählen kann, um genau den gewünschten Effekt zu erzielen, sei es eine realistische Darstellung eines bestimmten Motivs oder ein stilisierteres, fantastisches Aussehen. Acrylic Ink oder Acryltusche kann auch mit anderen Farben oder Medien gemischt werden, um individuelle Schattierungen und Effekte zu erzielen, was dem Maler noch mehr kreative Möglichkeiten bietet.

Flüssige Acrylfarbe

Arten von Acrylic Ink

Green Stuff World bietet eine Vielzahl von acryl Farben für die Miniatur- und Maßstabsmodellmalerei an. Hier sind einige der verschiedenen Arten von flüssige Acryltinte oder Acryltinte, die wir anbieten:

  • Intensity Inks: Diese Farben haben eine hohe Farbsättigung und sind sorgfältig formuliert, um die Farben zu intensivieren, was sie ideal für lebendige Farben, Lasuren, Filter und Mischungen macht. Sie haben ein mattes Finish und eignen sich sowohl für die Verwendung mit Pinseln als auch mit Airbrushes.
  • Waschen-Acryltinte: Die Green Stuff World Wash-Tinten sind weniger pigmentiert und gesättigt und wurden entwickelt, um in die Ecken und Ritzen der Modelle zu fließen und Schatten und Tiefe zu erzeugen.  Sie sind in einer Reihe von Farben erhältlich und haben ein mattes Finish.
  • Candy-Acryltinte: Sie sind hochtransparent und haben eine glänzende Oberfläche, die beim Auftragen einen Effekt von Tiefe und Glanz erzeugt. Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich und können für verschiedene Effekte wie Schattierungen und Farbübergänge verwendet werden. Sie werden besonders für die Einfärbung von Metallic und transparenten Glaselementen empfohlen.
  • Fluoreszierende Farben: Die fluoreszierenden Farben von Green Stuff World könnten als eine Art Tinte betrachtet werden, sind aber nicht ganz dasselbe. Sie sind so konzipiert, dass sie unter UV-Licht leuchten, was sie ideal macht, um auffällige Effekte auf Modellen zu erzielen. Sie sind in einer Reihe von Farben erhältlich und haben eine matte Oberfläche.
  • Dipping-Acryltint: Sie fließen in die Spalten und Ritzen, wobei sie fast gleichzeitig malen und sich abbauen. Die Speedpainting-Tinten sind perfekt für alle, die nach einer schnellen und effizienten Lösung suchen, um ihre Miniaturen kontrastreich zu bemalen und mehr Zeit für das Spiel zu gewinnen. 
  • Hochkonzentrierte Acryltinte: Es handelt sich um sehr flüssige Tinten, die direkt auf Miniaturen oder beim Airbrushen verwendet werden können. Obwohl sie flüssiger sind, ist ihre Pigmentierung viel höher als die anderer Tinten, so dass sie verdünnt werden können, ohne dass man eine Verringerung der Pigmentierung bemerkt. Sie sind sowohl in transparenter als auch in undurchsichtiger Ausführung erhältlich.

Insgesamt bietet das Farbsortiment von Green Stuff World eine Vielzahl von Optionen für Maler, die verschiedene Effekte auf ihren Miniaturen und Modellen erzielen möchten. Von intensiver Pigmentierung bis hin zu im Dunkeln leuchtenden Oberflächen gibt es für jeden Bedarf eine passende Acrylfarbe.

Verwendung von Acryltinte

Acryltinte ist sehr vielseitig, da sie auf verschiedene Weise verwendet werden kann: direkt aus der Flasche ohne Zugabe von anderen Produkten, verdünnt mit Wasser, um eine aquarellähnliche Oberfläche zu erhalten, aber mit einer Fixierung, die auch bei Befeuchtung mit Wasser bestehen bleibt, oder, im Falle von Künstlern, die Bilder malen, können sie wie Ölfarben aussehen. Hinzu kommt die Fähigkeit, auf den meisten Materialien wie Plastik, Pappe, Papier, Stoff und vielen anderen zu arbeiten.

Dieses Produkt garantiert ein sehr schnelles Trocknen und eine große Deckkraft sowie die Möglichkeit, verschiedene Farben zu mischen, um neue, hochwertige Farben zu schaffen. Obwohl es nur mit Wasser gemalt werden kann, ist es in manchen Fällen ratsam, etwas Acrylmedium zu verwenden, um seine Eigenschaften zu erhalten. 

Auch Acrylfarben benötigen keine Deckschicht, aber das Auftragen von Firnis bietet zusätzlichen Schutz. Es ist auch zu beachten, dass sie schnell trocknen. Daher sollte der Pinsel mit Wasser gereinigt werden, wenn er nicht benutzt wird, um ein Aushärten zu verhindern.

Acryltinte vs. Alkoholtinte

Diese Farben haben sehr unterschiedliche Eigenschaften, die Sie kennen sollten, bevor Sie die Farben für Ihre Figuren und Dioramen auswählen, da sie sich auf verschiedenen Oberflächen, unter Sonnenlicht, in Kontakt mit Harz usw. nicht gleich verhalten.

Einerseits werden Acryltinte oder acrylic ink auf der Basis von Pigmenten und einigen Zusatzstoffen hergestellt, die in einer flüssigen Acrylharzemulsion suspendiert sind. Es handelt sich um ein flüssiges und sehr dünnes Produkt, das eine brillante Farbe ergibt. 

Alkoholtinte hingegen basiert auf Farbstoffen, die zusammen mit Harz und den erforderlichen Zusatzstoffen in Alkohol suspendiert sind. Sie ergeben sehr auffällige Farben. Die Verdunstung des Alkohols erfolgt sehr schnell, so dass diese Tinten schnell trocknen.

Einer der Vorteile von Tinten auf Alkoholbasis ist die Möglichkeit, die mit Alkohol ausgeführten Arbeiten zu korrigieren, d. h. Fehler zu beheben oder Bereiche zu mischen und Übergänge zu schaffen. Im Gegensatz dazu sind die ersten Farben, wenn sie getrocknet sind, dauerhaft versiegelt, obwohl sie durch einen weiteren Farbauftrag korrigiert werden können. Bei Farben auf Alkoholbasis ist es nicht möglich, mit Schichten zu arbeiten. 

Bei der Entscheidung, welche Farbe verwendet werden soll, ist einer der ersten Aspekte die Beschaffenheit der zu bemalenden Oberfläche. Eine Alkoholfarbe sieht auf porösen Oberflächen nicht gut aus, im Gegensatz zu Acryltinte, deren Fließfähigkeit es erlaubt, auch weniger polierte Flächen zu bemalen. 

Alkoholfarben enthalten keine Pigmente, sondern Farbstoffe, und viele von ihnen können nach dem Trocknen wieder aufleben, wenn sie mit einer anderen Farbe übermalt werden. Es wird daher dringend empfohlen, die Farben zu fixieren oder zu schützen, bevor man neue hinzufügt, um ein Vermischen zu vermeiden. Acrylfarben hingegen sind wasserbeständig und bleiben nach dem Trocknen wasserfest.

Um eine gute Wahl zu treffen, ist es wichtig zu erwähnen, dass Farben auf Alkoholbasis nicht für Figuren geeignet sind, die der Sonne ausgesetzt sind, da sie in dieser Umgebung leicht verderben. In diesem Fall ist es notwendig, eine UV-beständige Beschichtung aufzutragen oder Acryltinte zu verwenden, die mit den meisten Medien kompatibel ist. 

Kann ich Acrylfarben zum Abtönen von Harzen verwenden?

Es können verschiedene Arten von Farben verwendet werden, einschließlich Acrylfarben, aber es hängt immer von der Art des Harzes ab. Es wird immer empfohlen, sie zu verwenden, wenn ein undurchsichtiger Effekt gewünscht wird, da sie die Transparenz des Harzes nicht erhalten. 

Die Kompatibilität mit den verschiedenen Harztypen ist wie folgt:

  • Epoxidharz: Sie funktionieren perfekt.
  • Acrylharze: Sie können die Trocknungszeit und sogar die Härte der Stücke beeinträchtigen, wenn zu viel davon verwendet wird.
  • Polyurethanharz: Funktioniert einfach nicht.
  • UV-Harz: Kann die Aushärtungszeit beeinträchtigen und sogar überhaupt nicht aushärten, je nach verwendeter Menge. Es kann auch die Transparenz beeinträchtigen.

Was ist Lichtechtheit?

Die Lichtechtheit ist ein entscheidendes Merkmal, mit dem die Stabilität von Materialien, insbesondere von Pigmenten oder Farbstoffen, unter Lichteinwirkung, insbesondere Sonnenlicht, bewertet wird. Mit anderen Worten, es handelt sich um die Fähigkeit dieser Stoffe, ihre Farbe im Laufe der Zeit zu bewahren und den schädlichen Auswirkungen lichtbedingter chemischer Reaktionen, wie z. B. Photodegradation, zu widerstehen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Bindungen zwischen Molekülen bei Lichteinwirkung verändert oder gebrochen werden, was zu einer Verfärbung oder Veränderung der Farbe führt.

Die Bedeutung der Lichtechtheit erstreckt sich auf mehrere Bereiche, wie Kunst, Textilien und Druck. In der Kunst zum Beispiel erfordert die Archivierungsqualität die Verwendung von Materialien mit guter Lichtechtheit. Pigmente unterscheiden sich in ihrer Lichtechtheit, und einige sind von Natur aus widerstandsfähiger gegen lichtbedingten Abbau als andere. Darüber hinaus spielt die Formulierung dieser Materialien eine wichtige Rolle, da unterschiedliche Medien die Lichtechtheitswerte beeinflussen können.

Zur Messung der Lichtechtheit werden standardisierte Prüfverfahren wie die ASTM-Skala und die Blue Wool Scale (BWS) verwendet. Die ASTM-Skala stuft die Lichtechtheit von I bis V ein, was bedeutet, dass die Beständigkeit gegenüber lichtbedingten Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum von ausgezeichnet bis sehr schlecht reicht. Die Blaue-Wolle-Skala, die ursprünglich zur Bewertung der Farbbeständigkeit von Stoffen entwickelt wurde, bietet dagegen Bewertungen von 1 bis 8, wobei höhere Zahlen eine höhere Lichtechtheit anzeigen.

Green Stuff World zum Beispiel stützt sich bei der Bewertung der Lichtechtheit seiner Produkte hauptsächlich auf die Blaue-Wolle-Skala. Diese Bewertungen, die von 7/8 für ausgezeichnete Lichtechtheit bis 1 für sehr geringe Lichtechtheit reichen, dienen den Verbrauchern als Orientierungshilfe und stellen sicher, dass die von ihnen ausgewählten Materialien die Lebendigkeit und Integrität ihrer Farben über einen längeren Zeitraum hinweg erhalten. Durch die Einhaltung der strengen Lichtechtheitsstandards garantiert Green Stuff World Künstlern und Kreativen die Langlebigkeit und Archivierungsqualität ihrer Produkte und trägt so zur dauerhaften Schönheit ihrer Kreationen bei.

Warum ist Lichtechtheit wichtig?

Die Lichtechtheit ist in verschiedenen Branchen von großer Bedeutung, da sie ein entscheidendes Merkmal für die Langlebigkeit und Unversehrtheit von Materialien ist, die dem Licht ausgesetzt sind. Im Bereich der Kunst ist die Lichtechtheit von zentraler Bedeutung für Künstler, die dauerhafte Werke schaffen wollen, die dem Test der Zeit standhalten. Sie ist eine Garantie dafür, dass die in ihren Kompositionen verwendeten Farben ihre Lebendigkeit und ihren Reichtum beibehalten und die beabsichtigte ästhetische Wirkung über Jahre hinweg erhalten bleibt.

In der Kunst wird die Lichtechtheit mit Hilfe von standardisierten Skalen wie der ASTM-Skala und der Blaue-Wolle-Skala (BWS) gemessen, die beide von zentraler Bedeutung für die Beurteilung der Widerstandsfähigkeit von Farben gegenüber lichtbedingter Verschlechterung sind. Die Blaue-Wolle-Skala, die ursprünglich für die Bewertung der Farbbeständigkeit von Textilien entwickelt wurde, hat aufgrund ihrer Effektivität bei der Messung der Lichtechtheit von Druckfarben auch in anderen Branchen wie der Druckindustrie breite Anwendung gefunden.

Green Stuff World, ein europäischer Farbenhersteller, stützt sich bei der Bewertung der Lichtechtheit hauptsächlich auf die Blue Wool Scale. Diese Skala, die von 1 bis 8 reicht, bietet eine umfassende Bewertung der Fähigkeit einer Farbe, der Lichteinwirkung zu widerstehen, was für die Gewährleistung der Langlebigkeit, insbesondere unter Museumsbedingungen, entscheidend ist. Mit Bewertungen, die von 1 für extrem schlechte Lichtechtheit bis 8 für die maximal erreichbare Lichtechtheit reichen, bietet Green Stuff World Künstlern wertvolle Einblicke in die Haltbarkeit und Archivierungsqualität ihrer Produkte.

BWS

  • 7-8 = Ausgezeichnet, entspricht ASTM I
  • 6 = Sehr gut, entspricht ASTM II
  • 4-5 = Mittelmäßig, entspricht ASTM III
  • 2-3 = Schlecht, entspricht ASTM IV
  • 1 = Sehr schlecht, entspricht ASTM V

ASTM

  • I = Ausgezeichnet (sollte 100 Jahre lang unverändert bleiben)
  • II = Sehr gut (sollte über 50-100 Jahre hinweg unverändert bleiben)
  • III = Angemessen (sollte über 15-50 Jahre unverändert bleiben)
  • IV = Schlecht (sollte über einen Zeitraum von 2-15 Jahren unverändert bleiben)
  • V = Sehr schlecht (sollte in weniger als 2 Jahren Veränderungen aufweisen)

Alle Acryltinten in der Kristallflasche mit Pippete von Green Stuff World sind mit BWS 7/8 bewertet, was für eine ausgezeichnete Lichtechtheit steht, oder mit BWS 6, was eine sehr gute Lichtechtheit bedeutet. Diese Bewertungen bescheinigen ihre Dauerhaftigkeit und gewährleisten, dass sie ihre Lebendigkeit und Integrität über einen Zeitraum von 50 bis über 100 Jahren beibehalten, selbst unter den kontrollierten Bedingungen einer Galerie.

Nicht das, wonach Sie gesucht haben? Entdecken Sie unsere Kollektion von Acrylfarben für den Modellbau und Airbrush Farben.